Beträgt das Entgelt für die Überlassung einer Wohnung zu Wohnzwecken
weniger als 66 % der ortsüblichen Marktmiete, so ist die Nutzungsüberlassung
in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Teil aufzuteilen. Beträgt
das Entgelt bei auf Dauer angelegter Wohnungsvermietung mindestens 66 % der
ortsüblichen ... Weiterlesen
Kategorie: WSSK
13
Sep.2018
Die tarifliche Einkommensteuer ermäßigt sich um 20 % (maximal 1.200
€ im Jahr) der Arbeitskosten für bestimmte in Anspruch genommene Handwerkerleistungen.
Dies gilt nach einer früheren Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom
20.3.2014 auch für Handwerkerleistungen, die jenseits der Grundstücksgrenze
auf öffentlichem Grund ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Nach einer rechtskräftigen Entscheidung des Finanzgerichts Köln (FG)
vom 8.11.2017 dürfen gebrauchte bewegliche Gegenstände, die mit einer
Immobilie verkauft wurden, nicht der Grunderwerbsteuer unterworfen werden. Voraussetzung
ist, dass für werthaltige Gegenstände keine unrealistischen Kaufpreise
festgelegt werden.
Im entschiedenen Fall erwarb ein ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Geschlossene Personengesellschaftsfonds wie z. B. Schiffsfonds, Filmfonds,
Windkraftfonds waren in der Vergangenheit meist so konzipiert, dass sich in
der Anfangsphase aus einer Vielzahl von Verträgen Kosten ergaben, die den
Anlegern regelmäßig hohe Verluste vermittelten. Dabei handelte es
sich z. B. um Provisionen ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Wurden Unternehmer in 2017 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer
belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum
30.9.2018 in elektronischer Form beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
eingehen.
Die EU-Mitgliedstaaten erstatten inländischen Unternehmern unter bestimmten
Voraussetzungen die dort ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 10.8.2018
Gewerbesteuer, Grundsteuer: 15./16.8.2018 *
* In manchen Bundesländer ist der 15.8. (Mariä Himmelfahrt) ein gesetzlicher
Feiertag. Dadurch verschieben sich die Termine in solchen Bundesländern auf
den 16.8.
Sozialversicherungsbeiträge: 29.8.2018
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Der Bundestag hat am 14.6.2018 das Gesetz zur Musterfeststellungsklage beschlossen,
welches zum 1.11.2018 in Kraft tritt. Mit der Einführung der Musterfeststellungsklage
sollen anerkannte und besonders qualifizierte Verbraucherverbände gegenüber
einem Unternehmen in die Lage versetzt werden, zentrale Haftungsvoraussetzungen
für alle vergleichbar betroffenen Verbraucher ... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Eine neue EU-Pauschalreise-Richtlinie greift die Tatsache auf, dass immer mehr
Verbraucher einzelne Reiseleistungen kombinieren. Und dies nicht nur im Reisebüro,
sondern auch immer häufiger über das Internet. In der Richtlinie ist
klar geregelt, wann eine Pauschalreise vorliegt und wer Reisevermittler beziehungsweise
Reiseveranstalter ... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
In einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 31.5.2018
buchte eine Frau einen Flug von Berlin nach Agadir (Marokko) mit Zwischenlandung
und Umsteigen in Casablanca (Marokko). Als sie sich in Casablanca am Flugsteig
der Maschine nach Agadir einfand, verweigerte die Fluggesellschaft die Beförderung
... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Die von einem Architekten als Allgemeine Geschäftsbedingung gestellte
Vertragsbestimmung in einem Architektenvertrag: "Wird der Architekt wegen
eines Schadens am Bauwerk auf Schadensersatz in Geld in Anspruch genommen, kann
er vom Bauherrn verlangen, dass ihm die Beseitigung des Schadens übertragen
wird" ist unwirksam.... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
Weinsbergtalstr. 4 • 42657 Solingen
Telefon: (0212) 22 17 10 • Fax: (0212) 22 17 123
E-mail : info@wss-k.de
Internet : www.wss-k.de